Eine Veranstaltungs- und Weiterbildungsreihe der KLAR! Pongau mit dem Salzburger Landesfeuerwehrverband, der Landesforstdirektion Salzburg und mit dem Bezirksfeuerwehrkommandanten.
Ausgangslage:
„Jetzt brennt der Wald, was nun? Die Feuerwehren gehen in den Einsatz, ist die BH zu verständigen, wenn ja wer? Gibt es Einsatzpläne? Wer kann uns noch helfen? Wie gehen wir es an? Wird das länger dauern? Fragen über Fragen, die im Einsatzfall rasch beantwortet werden müssen.“
Die Weiterbildungsreihe besteht aus insgesamt drei Modulen.
Für das 1. Modul bekommen die Teilnehmenden in Kooperation mit SIR einen Impulsvortrag von Sebastian Weber, Chef-Meteorologe ServusTV und Experte vom SIR-Programm Klima Wandel Anpassung zum Thema: „Herausforderungen durch den Klimawandel auf den Wald und die Waldbrandgefahr im Pongau“, als Einstieg in das Thema präsentiert.
Termin: Montag, 26. Mai 2025, 18.30 Uhr in Pfarrwerfen.
Zielgruppe: Gemeinden mit den jeweiligen Ansprechpartner:innen insbesondere bei den betroffenen Einsatzorganisationen.
Als Abschluss aller 3 Module gibt es für die Teilnehmenden ein Teilnahmezertifikat.