Auftakt der Landeshauptleute-Konferenz im Pinzgau

Bundesländer tagen heute in Leogang / Verhandlungen um Reformpartnerschaft

(LK)  Vor kurzem hat das Zusammentreffen der Landeshauptleute in Leogang unter Vorsitz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer offiziell begonnen. Auf der Tagesordnung stehen insbesondere die Bemühungen um eine umfassende Reformpartnerschaft zwischen Bund, Ländern, Städten und Gemeinden.

  • LH Wilfried Haslauer mit LH Mario Kunasek (Steiermark), LH und Bgm. Michael Ludwig (Wien), LH Markus Wallner (Vorarlberg), LH Anton Mattle (Tirol), LH Thomas Stelzer (OÖ), LHF Johanna Mikl-Leitner (NÖ), LH Peter Kaiser (Kärnten) sowie LH Hans Peter Doskozil (Burgenland) vor dem Start der Landeshauptleute-Konferenz in Leogang.
  • Vor dem Start der Landeshauptleutekonferenz: LH Wilfried Haslauer mit von links LH Mario Kunasek (Steiermark), LH Anton Mattle (Tirol), LH Thomas Stelzer (OÖ), LHF Johanna Mikl-Leitner (NÖ), LH und Bgm. Michael Ludwig (Wien), LH Markus Wallner (Vorarlberg), LH Peter Kaiser (Kärnten) sowie LH Hans Peter Doskozil (Burgenland).
  • Um zirka 11.00 Uhr sind die Spitzen der Bundesregierung zur Sitzung der LH-Konferenz dazugestoßen. Derzeit wird gemeinsam die Reformpartnerschaft verhandelt. Im Bild: LH Wilfried Haslauer mit BK Christian Stocker, VZK Andreas Babler, BM Beate Meinl-Reisinger, Gemeindebundpräsident Johannes Pressl sowie LH Mario Kunasek (Stm.), LH Michael Ludwig (W), LH Markus Wallner (Vbg.), LH Anton Mattle (T), LH Thomas Stelzer (OÖ), LHF Johanna Mikl-Leitner (NÖ), LH Peter Kaiser (K) sowie LH Hans Peter Doskozil (Bgl).

Neben den neun Landeshauptleuten wird im Laufe des Vormittags auch die Spitze der Bundesregierung mit Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas Babler und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger an den Beratungen teilnehmen. Der gemeinsame Reformprozess, der in Leogang gestartet werden soll, hat Deregulierung und Verfahrensvereinfachungen in der öffentlichen Verwaltung zum Ziel. 

Umfassende Informationen

Das Landes-Medienzentrum wird umfassend über die Ergebnisse der Landeshauptleutekonferenz auf den Kanälen des Landes berichten. Hier die wichtigsten im Überblick:

Mehr zum Thema

 

Redaktion: Landes-Medienzentrum / LK_250606_40 (ap/mel)